N 333
Pneumatische Nietmaschine für Bremsbeläge
HIGHLIGHTS
- Kurze Rüstzeiten durch Schnellverschluss-Technik
- Durch den Niethub von 50 mm ist ein störungsfreies Arbeiten auch an schwer zugänglichen Stellen möglich.
ANWENDUNGSBEREICHE
- Ausdrücken der Nieten des alten Bremsbelages
- Aufnieten neuer Bremsbeläge
Preisgünstige pneumatische Nietmaschine für Bremsbeläge. Korrektes Aufnieten des Bremsbelages ist eine wesentliche Voraussetzung für die Betriebssicherheit der Fahrzeugbremse und beanstandungsfreies Bremsen ohne Quietschen. Mit der Nietmaschine N 333 wird diese Forderung problemlos erfüllt.
- Arbeitsdruck 1-9 bar stufenlos regelbar
- Preisgünstige pneumatische Nietmaschine für Bremsbeläge. Korrektes Aufnieten.
- Maximale Nietkraft von 50.000 N bei 9 bar Druck. Der Nietdruck kann entsprechend dem Nietdurchmesser stufenlos eingestellt und auf der Manometeranzeige abgelesen werden. Das sichert einwandfreie Ergebnisse ohne Beschädigung im Nietbereich.
- Durch den Niethub von 50 mm ist ein störungsfreies Arbeiten auch an schwer zugänglichen Stellen möglich. Die Hubgeschwindigkeit von 1,65 m/min ermöglicht schnelles Arbeiten.
- Schnellverschluß-Technik sorgt für einen einfachen und schnellen Nietwerkzeug- Wechsel und damit kurze Rüstzeiten.
Für nähere Informationen klicken Sie bitte auf das jeweilge Bild.
| Arbeitsbereiche | |
| Antriebsart Pneumatisch Max. zulässiger Druck | 9 bar |
| Arbeitsdruck stufenlos regelbar | 1 - 9 bar |
| Max. Nietkraft ca. | 50 000 N bei 9 bar |
| Arbeitshub | 50 mm |
| Hubgeschwindigkeit | 1,65 m/min |
| Luftverbrauch bei 5 Doppelhüben (8 bar) | ca. 123 ltr. |
| Werkzeugaufnahme- Bohrungen | Ø 20 mm |
| Arbeitsbereich Backenbreite | max. 300 mm |
| Steghöhe bei Doppelsteg-Backen | max. 55 mm |
| Abmessungen und Gewicht | |
| L x B x H | 180 x 575 x 775 mm |
| Platzbedarf Maschine + Arbeitsraum | 1,0 x 1,0 m |
| Gewicht Maschine und Standard-Zubehöreinschl. Verpackung | 85 kg |
| Geräuschemission | Der nach DIN EN 31201 in 1 m Abstand von der Maschinenoberfläche im Freifeld bei max. Volumenstrom gemessene arbeitsplatzbezogene Emissionswert betrug 65 dB(A) unter Vollast. |
Here comes a Footerstring


